Unser Führungsteam
Mit dem Ziel LEBENSVERÄNDERNDE PRODUKTE FÜR DIE ZAHNMEDIZIN ZU ENTWICKELN


Mit einem leidenschaftlichen Team aus über 50 Nationen, das sich auf verschiedene Niederlassungen rund um den Globus verteilt, ist TRI® stolz darauf, auf einige der besten Köpfe in der Industrie zu zählen, welche an der Vision des Unternehmens arbeiten und bereit sind, die digitale Implantologie auf das nächste Level zu bringen.

Management / Board Members

Tobias S. Richter
Founder & Chief Executive Officer (CEO)
Tobias Richter ist leidenschaftlicher Dentalunternehmer und Gründer von TRI® Dental Implants. Während seiner 20-jährigen Erfahrung in der Dentalindustrie ist von den technologischen Möglichkeiten einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung im dentalen Wachstumsmarkt fasziniert. Er begann seine Karriere 2001 beim Marktführer für Zahnimplantate STRAUMANN AG, wo er neue Produktinnovationen wie die SLActive surface technology lancierte und war schließlich für das Marketing in der Europäischen Region verantwortlich. 2007 war Tobias Richter Mitbegründer der IMPLANT DIRECT Europe AG, wo er das europäische Geschäft in 25 Märkten aufbaute, bis das globale Geschäft an die Danaher Group verkauft wurde. Neben der Gründung und Führung von TRI® zu einem innovativen digitalen Implantatunternehmen, ist Tobias Richter Mitgründer der deutschen Zahnpraxisgruppe DENTABENE, Partner der E-Learning-Plattform www.dental-campus.com und Beiratsmitglied der deutschen Dentallaborgruppe DELABO.GROUP.
Sandro Venanzoni
Chief Technology Officer (CTO)
Sandro Venanzoni (Dipl. Ing. ETH) übernimmt bei TRI als Chief Technology Officer die Verantwortung für Bereiche Forschung und Entwicklung. Vor seiner Berufung bei TRI war Sandro Venanzoni für 5 Jahre bei der Firma Straumann mit zunehmender Verantwortung im Bereich Produkt & Technologie tätig. Zuletzt betreute er als Head of Product Management den Geschäftsbereich „Computer Guided Surgery“, der mit Hinblick auf die zunehmende Digitalisierung der Implantologie einen zukunftsweisenden Bereich in der Industrie darstellt. Sandro Venanzoni hält einen Master in Maschineningenieurwissenschaften von der ETH Zürich. Bei einem schnell wachsenden und innovativen Schweizer Qualitätsanbieter in der Medizintechnik aktiv die Zukunft mitzugestalten, reizt ihn an seiner Tätigkeit bei TRI besonders.
Dr. Valentin Chapero Rueda
Member of the board
Valentin Chapero ist ein Investor/Unternehmer mit Fokus auf Medizintechnik, IT und Telekommunikation. Valentin war von 2002 bis 2011 CEO von Sonova Holding AG (Phonak), mit CHF 1.6 Milliarden Umsatz der Marktführer bei Hörsystemen. Unter seiner Verantwortung erzielte Sonova eine Verdreifachung des Umsatzes und wurde zum profitabelsten Unternehmen in der Hörgeräte-Industrie. Er entwickelte Sonova zum ersten integrierten Unternehmen, dass mehrere Hörsystem-Brands, Cochlear-Implantate, Kopfhörer, Drahtlose Kommunikationssysteme und eine bedeutende Einzelhandelsaktivität unter einem Dach vereint. Davor war Valentin CEO des Geschäftsgebietes für Mobile Netzeinfrastruktur (GSM, UMTS, mehr als 5 Milliarden Euro Umsatz) bei der Siemens AG. Seinen Einstieg in die Hörindustrie hatte Valentin als Geschäftsführer des damaligen Weltmarktführers Siemens Audiologischen Technik GmbH. Valentin Chapero hat Physik an der Univerität Heidelberg studiert und mit einem Thema auf einem Gebiet der optischen Medizintechnik promoviert.
Diego Gabathuler
Member of the Board
Diego Gabathuler, CEO von Geistlich Pharma AG (Geistlich), vertritt Geistlich im Verwaltungsrat von TRI®. Geistlich ist führend in der Regeneration von Knochen, Knorpel sowie Gewebe und steht für Pionierleistungen auf dem Gebiet der regenerativen Zahnheilkunde. Bei Geistlich setzt sich Diego Gabathuler intensiv für Lösungen ein, welche den biologischen Knochen- und Gewebeaufbau mit fortschrittlicher digitaler Zahnmedizin unterstützen. Er ist eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit mit langjähriger Erfahrung in der MedTech-Branche. Bevor er zu Geistlich kam, war er CEO des Dentalunternehmens Ivoclar. Sein beruflicher Werdegang umfasst zudem Führungspositionen bei Logitech, Activision und Electronic Arts. Er bringt umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Business Development, Innovationsmanagement und strategisches Marketing mit. Ein Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre (MBA) rundet sein vielseitiges Profil ab.
Manfred Ulmer-Weber
Member of the Board
Manfred Ulmer-Weber vertritt die SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH im Verwaltungsrat der TRI Dental Implants Int. AG. Er ist seit 2010 als Investment Manager, seit 2012 als Senior Investment Manager bei der SHS tätig. SHS führt Fonds mit Investitionsschwerpunkt Medizintechnik. SHS ist seit über 20 Jahren im Markt aktiv und hat seit ihrer Gründung in rund 50 Unternehmen investiert und viele erfolgreich weiterentwickelt. Manfred Ulmer-Weber hat Internationale Betriebswirtschaftslehre an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen und der École de Management in Straßburg studiert.
Thomas Huth
Member of the Board
Thomas Huth vertritt eine Schweizer Beteiligungsgesellschaft im Verwaltungsrat der TRI Dental Implants Int. AG. Nach seinem Betriebswirtschaftsstudium in München, Madrid und London, sammelte er erste Berufserfahrung im Business Development eines deutsch-Englischen Internet-Startups, bevor er sich 2002 selbständig machte. Ende 2003 gründete er mit zwei Partnern den Gebrauchtsoftwarehändler usedSoft AG und verantwortete dort bis zu seinem Ausstieg im Januar 2011 als CFO die Bereiche Finanzen, Administration und Organisation. Anschließend widmete er sich dem Beteiligungsmanagement. Er gründete die Venture Garage GmbH und ist Verwaltungsrats-/Beiratsmitglied in deutschen und Schweizer Unternehmen.